top of page

Wir in der Presse

20190515_WochenSpiegel-450x848.jpg
20190518_BlickPunkt.jpg

Veröffentlicht im Wochen Spiegel und Blickpunkt

15.12.2018 Vom Weißgurt bis Braungurt

20181215_BlickPunkt (1).jpg

Veröffentlicht im Blick Punkt 

29.09.2018 Nachwuchs gesucht

20180929_Blickpunkt.jpg

Veröffentlicht im Blick Punkt 

28.07.2018 Toller Erfolg für Judoka

20180728_BlickPunkt-900x570.jpg

Veröffentlicht im Blick Punkt 

02.06.2018

20180602_BlickPunkt.jpg

Veröffentlicht im Wochen Spiegel

20180320_dem_u21_w_70_vier_69d691883dSophie3terPlatz-600x458.jpg

Das Jahr 2018 könnte für Sophie Brendicke nicht besser laufen. Die Sportlerin vom Judo Club Großbeeren hat einfach einen guten Lauf.

Im Januar holte sie den Landesmeistertitel, im Februar absolvierte sie den ersten Dan (Schwarzgurt) mit Bestnoten und holte sich ihren 3. Titel einer Nordostdeutschen Meisterin. Am 10.03.2018 krönte nun die Juniorin die Erfolgsserie mit dem 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Der Weg zur Bronzemedaille war jedoch sehr schwierig. Durch eine ungünstige Auslosung traf sie nach 2 gewonnenen Kämpfen im Viertelfinale bereits auf die Welt- und Europameisterin der U 18 Marlene Galandi, die an diesem Tag nicht wirklich mit Sophie zurecht kam. Am Ende unterlag die Sportschülerin nur knapp durch eine kleine Unachtsamkeit.

 

In der Trostrunde bewies Sophie mentale und physische Stärke, die sie sogar  Gegnerinnen besiegen ließ, gegen die sie in vorherigen Wettkämpfen verlor. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille kann nun sie voller Stolz zu ihrem nächsten Turnier nach Bad Blankenburg – ein hochkarätiger Wettkampf mit internationaler Beteiligung- fahren.

Wir wünschen ihr weiterhin im Laufe des Jahres größtmöglichen Erfolg!

28.02.2018 Dritter Titel für Sophie

20180228_WochenSpiegel.jpg

24.02.2018 Sophie fährt zur DM

20180224_WochenSpiegel (1).jpg

Auch nach 14 Jahren Judo in Großbeeren legen unsere Judoka Gürtelprüfungen im Verein ab. Doch am 06.02.2018 war alles etwas anders:

Der Trainer Marco Beischmidt nimmt als Vorsitzender der Kreisunion 3 nun schon seit einigen Jahren Dan-Prüfungen ab. Letzten Dienstag hat sich nun die Sportschülerin Sophie Brendicke dieser Prüfung gestellt. Sophie entschied sich vor einigen Monaten, diese Meisterprüfung in ihrem Heimatverein JC Großbeeren abzulegen, auch wenn dies zusätzlichen Aufwand für sie bedeutete, aber auch hier wurde sie vom Trainerehepaar Marco und Martina Beischmidt tatkräftig unterstützt. Die Anmeldung und Organisation führt man bei einer Dan-Prüfung in der Regel in Eigenregie durch. Auch wenn Sophie seit über sechs Jahren ihren Sport in Frankfurt/Oder ausübt, hat sie nie den Kontakt zu ihren Trainern hier in Großbeeren verloren, zu der Entscheidung sagte sie: Mein Trainer Marco Beischmidt unterstützt mich seit 12 Jahren beim Judo und da ist es für mich selbstverständlich, die Dan- Prüfung auch bei ihm abzulegen.“

Für den Verein war es somit das erste Mal, dass eine Dan-Prüfung hier in Großbeeren durchgeführt wurde.

Da jeder Judoka einen Partner benötigt, einen Uke, hat Sophie´s jüngere Schwester Finja diesen Part übernommen. Pünktlich um 18.00 Uhr begann dann unter der Leitung von Marco Beischmidt (5. Dan) mit Katja Gluske (3. Dan) und Bernd Rücker (4. Dan) die Prüfung. Mit der Unterstützung von 20 Zuschauern, darunter der Vorstand als auch ganz junge Judoka, die sich die Chance, solche Prüfung zu erleben, nicht neben lassen wollten und der Familie von Sophie, hat sie diese große Prüfung mit Bravour gemeistert und darf sich nun Dan-Trägerin nennen.

Die Trainer und der Vorstand gehen ganz fest davon aus, das diese Dan-Prüfung zwar die erste, aber keineswegs die letzte gewesen sein wird hier in Großbeeren.

20180206_-IMG_3468-e1519216190467-450x800.jpg

Beim European Cup am Wochenende in Malaga holte Ines Beischmidt vom Judo Club Großbeeren e. V. eine Silbermedaille.

Was für ein wahnsinniger Erfolg nach einem doch sehr holprigen Jahr. Musste sie doch durch gesundheitliche Probleme die Gewichtsklasse in der Mitte des Jahres wechseln. Keine leichte Aufgabe, wenn man weiß, dass es hier noch schwieriger ist, als in der vorherigen Klasse.

Nichtsdestotrotz hatte Ines einen guten Tag und zeigte, was sie technisch, taktisch und konditionell leisten kann. Am Ende des Tages und 5 kraftraubenden Kämpfen stand Ines überaus glücklich als Zweitplatzierte auf dem Siegerpodest. Berücksichtigt man, dass sie obendrein in der Endphase ihrer Ausbildung steckt, ist dieser Erfolg noch beeindruckender.

 

Wir wünschen ihr bei allem weiterhin viel Erfolg und sind sehr stolz, eine derartige Kämpferin bei uns zu haben!

 

Der Vorstand

IMG-20171028-WA0005-450x600.jpg
20171108_WochenSpiegel_edited.jpg

Eine Veröffentlichung in der Märkischen Allgemeinen Zeitung. 24.07.2017

20170422_MAZ_MBSparkasseSpende-900x558.jpg

Auch unser Verein wurde mit einer Spende bedacht. Auf diesem Wege ein herzliches „Dankeschön“ an die MBS.

bottom of page